ABGESAGT: DENKZELLEN Offener Austausch
tanzbar_bremen e.V. Plantage 13, BremenDer Offene Austausch entfällt. Ein neuer Termin wird bekannt gegeben.
Alle kommenden Veranstaltungen der Denkzellen. Meldet euch an und sagt uns, worüber wir reden sollen!
Der Offene Austausch entfällt. Ein neuer Termin wird bekannt gegeben.
Kulturstaatsrätin Carmen Emigholz kommt mit den Verbandsvertretungen zu einem Austausch im Rahmen der DENKZELLEN zusammen, um aktuelle Themen zu besprechen.
Die Verbände kommen zu einem Austausch im Rahmen der DENKZELLEN zusammen, um gemeinsam über die kommenden Änderungen der Förderrichtlinie zu sprechen.
Der Dialog der Freien Künste. Kulturstaatsrätin Carmen Emigholz berichtet von aktuellen Entwicklungen. Es gibt Raum für Projektvorstellungen.
Die Denkzelle Infrastrukturen lädt wieder zum offenen Dialog ein! Wir verschaffen uns einen Überblick über aktuelle Themen, identifizieren zentrale Fragen und diskutieren konkrete Bedarfe. Die AG Ischa Barrierefrei stellt sich vor.
Wie begegnen wir den aktuellen gesellschaftspolitischen Herausforderungen? Gemeinsam tauschen wir uns aus und entwickeln Strategien. Zu Gast ist Dr. Köcher von der Landeszentrale für politische Bildung Bremen.
Der Dialog der Freien Künste. Kulturstaatsrätin Carmen Emigholz berichtet von aktuellen Entwicklungen. Es gibt Raum für Projektvorstellungen.
Was ist molo? Während lokale Themen in den klassischen Medien immer weniger Platz finden, rückt molo das Lokale wieder in den Mittelpunkt. molo ist damit weit mehr als eine App für lokale Infos und Events.
Die UN-Handreichung ist das Ergebnis der United Networks-Roundtables 2024, in denen Expert*innen aus sechs Bundesländern - darunter auch aus Bremen - konkrete Forderungen und Empfehlungen erarbeitet haben.
Erfahrungen und Umgang mit Umbaumaßnahmen in Kunst- und Kulturinfrastrukturen - In dieser DENKZELLE widmen wir uns den Herausforderungen und Lösungsansätzen beim Umgang mit baulichen Maßnahmen