Infos zur Veranstaltung
Weltoffenes Bremen
Wie können die Impulse der Initiative Weltoffenes Bremen aus der Kulturlandschaft heraus weiterentwickelt und weitergetragen werden?
In der DENKZELKLE Transformation wollen wir gemeinsam überlegen, wie aus künstlerischen, zivilgesellschaftlichen und institutionellen Kontexten heraus konkrete Impulse entstehen können – sichtbar, wirksam und breit getragen.
Ein Blick nach Sachsen-Anhalt und Dresden zeigt, wie solche Initiativen aktiv gestaltet werden können:
In Dresden setzt das Bündnis Weltoffenes Dresden mit Kulturveranstaltungen, öffentlichen Aktionen und künstlerischen Statements sichtbare Zeichen gegen Ausgrenzung und für Vielfalt.
In Sachsen-Anhalt wird unter Weltoffenes Sachsen-Anhalt ein landesweites Netzwerk aus Kultur, Zivilgesellschaft und Bildung aufgebaut, das gezielt mit Kampagnen, Veranstaltungen und Bildungsarbeit agiert.
Auch in Bremen ist der Wunsch spürbar, die bestehende Initiative Weltoffenes Bremen zu stärken – Welche Rolle kann die Kultur dabei spielen? Wie lassen sich Netzwerke beleben, Verantwortung teilen, Aktionen bündeln?
Wir laden alle Interessierten herzlich ein, sich mit Erfahrungen, Ideen und Perspektiven einzubringen.